Architektenlunch Mai 2012 | capricorn DEVELOPMENT GmbH& Co. KG.

Projekt Casa Stupenda, Düsseldorf
"Alfred Schelenz scheidet zum Ende des Jahres 2011 als Geschäftsführer und Gesellschafter bei Gatermann + Schossig aus", so las man in den Medien. Und was macht er jetzt?
Dies erfahren Sie aus erster Hand beim ArchitektenLunch im Mai. Denn neben dem roten Capricornhaus, bei dem er Projektleiter auf Seiten Gatermann + Schossig war, plant und entwickelt er nun für die capricorn DEVELPOMENT GmbH & Co-KG . Am 03. Mai wird er die CASA STUPENDA von RPBW- Renzo Piano Building Workshop- im südlichen Teil des Düsseldorfer Medienhafens vorstellen. " Wie zufälllig aufgebrochene Eisschollen sind die untereinander durch Passerelle verbundenen Baukörper der CASA STUPENDA auf dem Grundstück angeordnet", so Schelenz. Beim ArchitektenLunch erklärt er das Plusenergiehaus mit Geothermenutzung über Brunnenwasser und Umweltnutzung in Kombination mit einer Kraft-Wärme-Kopplung, Blockheizkraftwerke, Fotovoltaik und betonintegrierte Heiz- und Kühlsysteme.


Projekt Casa Stupenda, Südfassade Alfred Schelenz
Statement capricorn DEVELPOMENT:
"capricorn DEVELOMENT entwickelt, plant baut und betreibt Gebäude zusammen mit national und internationa renommierten Partnern mit einem klaren Ziel: architektonische Gebäudetechnik und maximale Qualität in Verbindung mit der optimalen und langfristig rentabelne Nutzung. Tief in der Firmengeschichte verwurzelt ist die Leidenschaft für Präzision , Qualität und Ästhetik, denn die Ursprünge des Unternehmens liegen im Automobilbau."